Your question has been sent.
Expect an answer!
Moselpromenade 5, Cochem
Einfach überteuert und das Lokal heruntergekommen.
Die Preise waren überteuert. Ein Stück Torte kostete im Schnitt 4,50€. Der Latte Macchiato im übrigen auch.
Fangen wir mit dem Positiven an. Das Cafe ist gut gelegen und der Kuchen ist wirklich köstlich. Das wsrs auch schon . Die Preise sind total überzogen. Wären wir so schlau gewesen und hätten vorab die Preise geprüft, wären wir nicht hinein gegangen. Zudem ist das Inventar total veraltert und schäbig. Die Teppiche sind dreckig und die Möbel abgenutzt. Die Tapeten an der Decke sind teilweise lose. Bei den horenden Preisen ist der Zustand des Cafe s eine Frechheit.
Unverschämt, um 17.30 werden die Leute rausgeschmissen bzw. nicht mehr bedient. Manche haben es wohl nicht nötig und das in Zeiten von Corona wo andere uns Überleben kämpfen. Ihr sollteg euch schämen!!! :-((
Kann mich den Vorrednern nur anschließen: völlig überteuertes Cafe an der Moselpromenade!! Überall kostet ein Glas Federweißer mit einem Stück Zwiebelkuchen zw. 6,20 € u. 6,40 €. Wir haben für 2 Personen satte 19,50 € bezahlt!!! Kein Preis davon im Aushang oder auf der Karte...geschmacklich war es ok, daher noch die 2 Sterne, aber eine Abzocke hoch zehn. Eine Waffel mit Kirschen und Sahne soll allen Ernstes 7,40 € kosten. Nie, nie wieder...!! Besser ein Stückchen hoch zum Hotel-Cafe Germania auf derselben Seite der Promenade ??
Schön gelegene Touristenabzocke mit unverschämten Preisen! Wir waren vor ein paar Tagen zu viert mit den Kids hier. Wie schon andere schrieben absolut überteuert und sichtlich in die Jahre gekommen. Kuchenpreise nicht in der Karte vermerkt, man muss nochmal aufstehen und sich am Buffet erkundigen. Und fast 5€ für ein kleines Stück Torte ist wirklich frech. Dazu kam, das die Torte nach nichts außer Kuchenboden mit Schlagsahne schmeckte, der warme Apfelstrudel lauwarm war und das dazugehörige Vanilleeis die Vanille wahrscheinlich nur von weit weg gesehen hat, es schmeckte ebenso nach nichts. Sorry es ist sicher teuer in dieser exclusiven Lage und ich bin auch bereit für gute Qualität mal etwas mehr zu löhnen, aber das war angesichts anderer Möglichkeiten der Gastronomie im Ort nicht mal die Hälfte der fast 40€ für 2 Kaffee,2 heiße Schokoladen und 3 kleine Stücken Kuchen aus! Wir waren echt verärgert im Nachhinein, schade ums viele Geld. Den einen Stern gibt's dafür, das der Kaffee wenigstens warm war. Leider können wir so das Café nicht weiterempfehlen!!
Preise total überteuert Personal / Kleidung nicht zeitgemäss 1/2 Stunde vor Feierabend werden die Stühle vor den Gästen auf die Tische gestellt und der Boden wird gewischt. Ein NO GO.
Sehr schöne und leckere Kuchenauswahl. Preise etwas überzogen.
Kein Schnapper, aber sehr sehr lecker.
TK Ware? Der Apfelstrudel wird Kalt serviert. Alls dieser angekommen ist war dieser noch gefroren. Ein Unding für eine Konditorei da erwartet man frische!! . Und das bei gehobenen Preise. Leider lässt auch die freundlichkeit der Bedienung zu wünsche. Übrig. Wir waren das letzte Mal hier. Schade das könne andere besser!!!
Sehr schöne Lage und gute Kuchen, aber sehr unfreundlich , schmutzig und mit Abstand das teuerste Café in den wir jemals in Deutschland waren. Eine reine °Touristen-abzocke°
Touristenabzocke! Wir mussten 20min warten, bis die Bestellung aufgenommen wurde. 2 min nachdem das Essen serviert wurde, kam ungefragt die Rechnung mit der Bitte sofort zu bezahlen. Ich bezahle gern etwas mehr für gutes Essen und Service. Im Café Flair gibt es keines von beidem. Der Früchtebecher kommt mit Dosenfrüchten und ist sehr klein. 7,80 € für so eine Qualität zu verlangen ist unverschämt. Der Kaffee schmeckt auch nicht. 5,40€ sind deshalb nicht gerechtfertigt. Offensichtlich hat man es nicht nötig Wert auf Qualität und Service zu legen.
Ambiente aus den 70iger Jahren....Bedienung freundlich und schnell...Kuchen geschmacklich in Ordnung....Preis mit 4,80 schon fast unverschämt.
Außenbereich recht nichtssagend. Typisches Café halt. Allerdings lohnt sich ein Besuch drinnen. Tolle Auswahl an Kuchen und Torten! Freundliche Bedienung
wer einen ordentlichen Kaffee trinken möchte sollte weiter gehen! Bedienung unfreundlich!
Schön gelegen am Moselufer. Schöner Innenraum. Große Terrasse. Kaffe lecker. Personal freundlich und schnell. Alles sauber. Aber: ein Kännchen Kaffe, anderthalb Tassen, ein Cappuccino, satte 10 Euro. Kein Plätzchen dabei. Tip: Richtung Marktplatz, eine höher gelegene Terrasse, bessere Sicht, nur 20 Meter weiter, mindesten ein Drittel weniger an Euro.
Hätten wir vorher gewusst, wie hochpreisig die Getränke und Speisen sind, hätten wir uns für ein anderes Cafe entschieden. Der Text wird etwas länger werden, aber nur so können wir genau beschreiben, was uns überhaupt nicht gefallen hat. Fangen wir erstmal mit dem "POSITIVEN" an: Die Außenterrasse ist direkt in unmittelbarer Nähe zur Mosel gelegen, so das man diese gut sehen kann. Der bestellte Cappuccino war geschmacklich sehr gut, und da gibt es nichts zu meckern. ABER leider war es das auch schon mit dem Positiven. Jetzt das "NEGATIVE": Die Preise sind einfach nur völlig überteuert. 1 Tasse Cappuccino kostet unglaubliche 4,60€. Okay, es ist eine etwas Größere Tasse, aber man hat auch keine andere Möglichkeit als diese zu bestellen, da es nur diese Größe gibt. Eine Normal große Tasse zu bekommen ist nicht möglich, da diese nicht angeboten wird. Jetzt kommt ein Punkt, wo ich überhaupt kein Verständnis dafür habe. Die Preise für Kuchenstücke werden in der Speisekarte nicht aufgeführt(WARUM IST DAS SO???, ein Schelm, wer Böses dabei denkt!). In der Speisekarte steht der Vermerk: Das die Preise an der Kuchentheke zu finden sind. Aber wer bitteschön macht sich schon die Mühe(ich denke da besonders an die älteren Menschen), extra nochmal aufzustehen, nur um sich die Preise anzuschauen, zumal die Kuchentheke eine gewisse Entfernung von der Außenterrasse zur Kuchentheke hat. Wer dann doch einfach so etwas aus der Karte bestellt, ohne die Preise zu kennen, wird dann spätestens bei der Rechnung ein Böse Überraschung erleben! Ich hatte mir dann die Mühe gemacht und wollte mal schauen, was die Produkte kosten und was es sonst noch so leckeres im Café angeboten wird. Und jetzt kommt ein weiterer großer Kritikpunkt: Ich wollte schon ein Erdbeer-Windbeutel bestellen, aber habe dann rechtzeitig bemerkt, dass ich diese Preise in diesem Cafe nicht unterstützen werde. Warum, werde ich jetzt erklären: "JETZT KOMMT DIE ABSOLUTE FRECHHEIT" Ein Erdbeer-Windbeutel hätte 3,60€ gekostet, was auch schon im oberen Preissegment gelegen hätte, aber es wäre noch in Ordnung gegangen!, aber jetzt kommt der Höhepunkt was ich bisher noch nie in einem anderen Café erlebt oder gesehen habe. Hätte ich den Windbeutel bestellt und ihn dann im Café verspeist, dann hätte der Windbeutel nicht 3,60€ gekostet, sondern stolze 4,80€. Dieser Hinweis steht auf dem Preisschild. Das ist echt Unfassbar, und sowas habe ich noch nie erlebt. Ach ja, beim durchgehen des Cafés habe ich bemerkt, dass das Café doch ganz schön in dir Jahre gekommen ist, und die Inneneinrichtung teilweise nicht mehr schön anzusehen ist. Hier wäre in dieser Hinsicht dringend eine Renovierung nötig. Fazit: Einmal besucht und ab sofort nie wieder. Die gutgemeinten ZWEI Punkte gibt es für den leckeren Cappuccino, aber das war es dann auch schon.
Sehr schön viele tische drausen auch eg und in 1 Og auch eine tstrasse mit schöne blick an Mossel ..kuchen und eis mmmm lecker.. bedinung gesprächlich und hilfbereit ..
Nie wieder. Schlechter und sehr unhoflicher und pampiger Service. Man darf nur große Getränke draußen bestellen obwohl kleine auch in der Karte notiert sind. Man wird hier also genötigt für ein großes Wasser fast 6euro zu zahlen! Zusätzlich würden wir gezwungen das jeder etwas trinken muss obwohl 1 Person nichts wollte. Hätte ich die Kommentare früher gelesen wären wir niemals hier her!
Nie wieder. Bedienung sehr unfreundlich,unverschämt und arrogant. Im Außenbereich werden nur große Getränke verkauft zu utopischen Preisen ( 0,4 L stilles Wasser für 5,30€). Wer nichts bestellt muss gehn obwohl 4 Begleitpersonen was trinken. Hygienekonzept erkennbar aber wird von der Bedingung leider nicht richtig umgesetzt.
Überteuerte Preise, sehr unfreundliches, genervtes, schlecht deutsch sprechendes Personal. Alkoholische Getränke 0.3 gibt es , aber Softdrinks nur große Getränke, obwohl o,2 auch in der Karte steht. Service sei vom Chef dazu angehalten, diesbezüglich nur große Getränke zu verkaufen. Platzverweis wurde ausgesprochen bei Nichtbestellung des grossen Softgetränkes. Fazit: nicht empfehlenswert, auch wir Touristen auf der Durchreise bezahlen gerne Qualität, sofern wir sie auch erhalten, was im Cafe Flair definitiv nicht der Fall ist.
Kuchen war ok aber nichts besonderes. Die Bedienung lies zu wünschen übrig, wäre schön gewesen wenn sie die deutsche Sprache etwas besser beherrscht hätte. Die Freundlichkeit lies leider auch zu wünschen übrig.
Te duur Zu teuer.
Wir haben dort Cafe getrunken. Mein Mann bestellte eine Tasse Kaffee, da wurde darauf hingewiesen das es nur Kännchen auf der Terasse gebe. Alles ok, kein Problem. Nahmen wir dann. Ich bestellte eine Cola. Auch ok,aber dann kam ohne ein Hinweis eine Cola in 0.4l. Diese wurde mit 5,10 € berechnet..ich finde darauf hätte man hinweisen können. Echt unverschämt Dazu schmeckte noch nicht mal der Kuchen. Echt schade. Wir kommen garantiert nicht wieder!!!
Die Kuchen sind lecker ... danach hört es auf. Die Preise sind nicht normal , ein Stück Kuchen für 4,30€ und eine Cola für 5,10€. Die Bedienung war in ihrer Art sehr rau und das Gebäude könnte einen Renovierung vertragen.
Ein Stern für die Lage, einer für die Auswahl und da hört es leider auch schon auf. Uns lockte die Auslage der Kuchen und Torten ins Cafè. Als wir die dazugehörigen Preise sahen waren wir erst zögerlich, dachten aber, die Größe wirds richten. Doch die Preise sind unangemessen, bei 4,30 für ein Stück Kuchen sollte man einen gewissen Anschnitt erwarten aber wenn man aus einem Stück 2 macht kommt man eben auf einen guten Umsatz! 4,20 für einen fausthohen Latte Macchiato sind dreist! Unter unserem Tisch war es unsauber, der Boden voller Kuchenkrümel, da hätte man vorher einmal den Kehrbesen zur Hand nehmen können. Nachdem wir unsere Bestellung erhalten haben, haben wir die Bedienung lediglich nochmal zum Bezahlen der Rechnung am Tisch gesehen. Auf Grund der horrenden Preise hätten wir auf ein weiteres Getränk verzichtet aber eine Nachfrage nach weiteren Wünschen wäre einem guten Service angemessen gewesen. Hier lebt man vom Einmal-Tourismus, bedauerlich!
Das Cafè liegt an der Moselpromenade. Wir haben uns Waffeln bestellt und einen Latte Macchiato. Der Latte Macchiato hatte es in sich mit 4,20€ ganz schön teuer. Die Waffeln kosten genauso um die 4 - 6€ je nach Topping. Aber dafür kriegt man zwei große Waffeln die einen satt machen. Das Kirschkompot war auch gut nicht zu sauer. Bedienung war freundlich aber untereinander haben sie sich etwas angezickt. Im großen und ganzen in Ordnung aber zu teuer.
Bedienung sehr nett, aber Preise wie in der Schweiz. Definitiv nicht noch mal.
Überteuert
Nach 20 Minuten wurde mal gefragt was wir möchten. Café war nicht mal ganz gefüllt
Preise etwas überhöht und in Corona-Zeiten keine ordentlichen Abstände der Gäste. Aber anscheinend sehen es die meisten Gäste eher locker - schade.
Nettes Café mit großem Angebot . Eisbecher super klein zu gesalzenen Preisen. Service Personal sehr freundlich,sehr bestimmend bei der Ansage die Stühle aus hygienischen Gründen so stehen zu lassen wie sie stehen. Selbstbeachtung der Hygieneregeln sehrfraglich, niemand des Services trägt die Maske über die Nase
Super Tprten und Kuchen,da fiel die Entscheidung megaschwer!!! Haben auf der Terasse oben gesessen,freundlich und schnelle Bedienung, guter Ausblick
Super lecker!
Leider ein sehr schlechter Service. Man wartet 20 Minuten auf seinen Kaffee und bekommt nur kleine Eisbecher für 7€. Außerdem scheinen die Kellnerinnen ihre Tischeinteilung nicht zu kennen. Dazu kommt, dass die 3 verschiedenen Kellnerinnen, mit denen man Kontakt hat, recht hektisch und unfreundlich wirken. Nicht zu empfehlen.
Katastrophal! Lange Wartezeiten für kleine Portionen. 7 € für einen winzigen Eisbecher (2 Kugeln). Hier wird schamlos die gut Lage an der Promenade ausgenutzt und auf Laufkundschaft gesetzt. Schlechte Erfahrung gemacht? Kein Problem, morgen kommen schon wieder andere Touristen. Außerdem ganz schlechte Einarbeitung des Servicepersonals. Die Tische werden nicht nach Flächen aufgeteilt, wie es viel sinnvoller wäre, sondern es rennen alle Mitarbeiter durch alle Brreiche (Außenterasse unten, Tische im Innenbereich oben und unten, Balkon). Und die Mitarbeiter haben dann überall einzelne Tische, die dann auch bei jedem neuen Kunden ausgelost werden. Außerdem arbeitet jeder für sich. Man läuft lieber mehrmals an einem mit altem Geschirr vollgestellten Tisch vorbei, statt für die Kollegen abzuräumen.
Ein "Kännchen" Kaffee wurde nur mit 1,5 Tassen befüllt-- das ist Abzocke
Personal sehr freundlich, Preis-Leistung nicht in Ordnung. Ein Kännchen Kaffee umfasst lediglich 1,5 Tassen und die Cola 0,4l ist mit stolzen 5,10 Euro ebenfalls fragwürdig. Die Qualität der Waren war akzeptabel, man hat vergleichbare Produkte woanders aber schon besser vorgefunden.
Auch in angespannten Coronazeiten wurde man nett und freundlich bedient .Die Auswahl an Kuchen und Torten ist sehr gut und qualitativ gut. Über die Qualität des Kaffees lässt sich wie immer in einem Cafe streiten, aber er war o.k.
Leider keine gute Wahl , dem Andrang geschuldet sicher das überlastete Personal in Corona Zeiten , aber vernünftig strukturiert und geschult für die neuen Vorschriften , sollte es schon sein , dafür können aBer die Damen nichts , das ist Aufgabe der Leitung. Bei einem Tisch wurde der Abstand zum nächsten Tisch bemängelt beim nächsten nicht , , mein Mann musste mir gegenüber sitzen , und der Gast vom Nebentisch sass dafür mir auf der Pelle , das war aber egal ... Komisch .( Nicht ,dass ich motzen will - ich arbeite auch in der Dienstleistung und kenne das Problem ) Preis Leistung - unterdurchschnittlich Waffeln mit Kirschen und Sahne , Apfelstrudel mit Eis und Sahne , 1 Kännchen Kaffee und 1 Cappuccino € 21.80. Schon der Hammer . Einen Cappuccino für 4.80 hab ich auch in bester Lage noch nirgendwo genossen . Ach ja , ich hätte gern mit meinem Mann zusammen den Kaffe mit kuchen gegessen , leider kamen meine Waffeln rund 15 min später, da wäre mein Cappuccino bereits kalt gewesen .
Total überzogene Preise Cola 0,4 kostet 5,10€. Stück Kuchen 4,30€ und sehr klein. Kuchen war Frisch.
Okay.
Sehr groß ,modern,leckere Backwaren
Sehr lecker gegessen. Nettes Personal. ! Top !!
Sehr zu empfehlen
Cochem ist immer ein Besuch wert und wenn man dann noch in einem netten Cafe ein leckeren Kuchen geniessen kann, umso besser.
Ich weiss nicht, warum es diese altbackene Kännchen-Kultur in Uraltgeschirr immer noch gibt. Mr hätte die heiße Schokolade in einer grossen Tasse viel besser gefallen. Aber vielleicht kann man die Kunden dann nicht mehr so heftig abzocken. Total ungerechtfertigte Preise. Touri-Nepp
Bedienung war sehr freundlich aber die Preise sind schon der Hammer. 2 kleine Kännchen Kaffee und 2 Stück Torte 18,50 €.
Definitiv gehobene Preisklasse im Café. Angenehmes Ambiente mit einem nicht so gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zum Kaffeetrinken und Kuchenessen ganz okay, preislich gehoben, Qualität durchschnittlich.
Moselpromenade 5, Cochem
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!